Mit der kürzlich beschlossenen Novelle zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG-Novelle 2022) soll der in den letzten Jahren gestiegenen Spekulation mit gemeinnützig errichteten Wohnungen ein Riegel vorgeschoben werden. Neu
Veranstaltungsdetails
Mit der kürzlich beschlossenen Novelle zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG-Novelle 2022) soll der in den letzten Jahren gestiegenen Spekulation mit gemeinnützig errichteten Wohnungen ein Riegel vorgeschoben werden. Neu eingeführt wird beim sog. Soforteigentum eine 15-jährige Frist, innerhalb derer man eine Wohnung nicht gewinnbringend weiterverkaufen darf. Außerdem darf gefördert errichtetes Wohnungseigentum zusätzlich 15 Jahre lang nur zum Richtwert, ohne Zuschläge weitervermietet werden („Mietzinsdeckel“). Neben den Maßnahmen gegen Wohnungsspekulationen sieht die Novelle auch Änderungen in der Aufsicht von gemeinnützigen Bauvereinigungen vor – Stichwort „Paketverkäufe“.
Der Vortragende, Wolfgang Schwetz, begleitete die Novelle als Fachexperte und behandelt in diesem Webinar die Auswirkungen und offenen Fragestellungen der Neuerungen.
Update WGG
20Sept.15:0016:30Update WGGWebinar
Veranstaltungsdetails
Mit der kürzlich beschlossenen Novelle zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG-Novelle 2022) soll der in den letzten Jahren gestiegenen Spekulation mit gemeinnützig errichteten Wohnungen ein Riegel vorgeschoben werden. Neu eingeführt wird beim sog. Soforteigentum eine 15-jährige Frist, innerhalb derer man eine Wohnung nicht gewinnbringend weiterverkaufen darf. Außerdem darf gefördert errichtetes Wohnungseigentum zusätzlich 15 Jahre lang nur zum Richtwert, ohne Zuschläge weitervermietet werden („Mietzinsdeckel“). Neben den Maßnahmen gegen Wohnungsspekulationen sieht die Novelle auch Änderungen in der Aufsicht von gemeinnützigen Bauvereinigungen vor – Stichwort „Paketverkäufe“.
Der Vortragende, Wolfgang Schwetz, begleitete die Novelle als Fachexperte und behandelt in diesem Webinar die Auswirkungen und offenen Fragestellungen der Neuerungen.
Zeit
20/09/2022 15:00 - 16:30(GMT+01:00)
Location
online – wo immer Sie wollen
Veranstalter
Linde Verlag
Learn More
Mehr Infos
online – wo immer Sie wollen
Kosten
165 Euro