Do 30.06.2022 – Do 28.07.2022, täglich 10:00-19:00
Anlässlichder Ausstellungseröffnung „Soziale Räume – Jože Plečnik in Ljubljana“
Veranstaltungsdetails
Do 30.06.2022 – Do 28.07.2022, täglich 10:00-19:00
Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Soziale Räume – Jože Plečnik in Ljubljana“ reflektieren Architekturexpert*innen aus Slowenien und Österreich über die Aktualität eines der bemerkenswertesten europäischen Architekten des 20. Jahrhunderts.
Jože Plečnik schuf ein unverwechselbares Stadtbild mit einer Reihe von öffentlichen Räumen und Durchwegungen, die durch Denkmäler, Treppen, erhöhte Bänke, Säulen und andere räumliche Markierungen in einen Dialog mit dem historischen Bestand und der Natur treten. In seiner Ausstellung in der Az W Galerie spürt der kanadische Fotograf Geoffrey James besonders den sozialen und sinnlichen Aspekten in Jože Plečniks Umgestaltung der Stadt Ljubljana nach.
Anlässlich der Eröffnung diskutiert eine Runde von Architekturexpert*innen die Relevanz von Plečniks Arbeit für die Gegenwart und fragt, wie derartig vielfältige Raumwelten heute entworfen werden können, um soziale Interaktionen zu ermöglichen und damit zu einer lebendigen Stadtgesellschaft beizutragen.
In Kooperation mit SKICA (Slowenisches Kulturinformationszentrum) und TU Wien
Gäste werden in Kürze bekanntgegeben.
Moderation: Tina Gregoric, Professorin, Institut für Architektur und Entwerfen, TU Wien
Von Plečnik lernen
29Juni19:0021:00Von Plečnik lernenAusstellungseröffnung und Diskussion
Veranstaltungsdetails
Do 30.06.2022 – Do 28.07.2022, täglich 10:00-19:00
Anlässlich
der Ausstellungseröffnung „Soziale Räume – Jože Plečnik in Ljubljana“
reflektieren Architekturexpert*innen aus Slowenien und Österreich über
die Aktualität eines der bemerkenswertesten europäischen Architekten des
20. Jahrhunderts.
Jože Plečnik schuf ein unverwechselbares
Stadtbild mit einer Reihe von öffentlichen Räumen und Durchwegungen, die
durch Denkmäler, Treppen, erhöhte Bänke, Säulen und andere räumliche
Markierungen in einen Dialog mit dem historischen Bestand und der Natur
treten. In seiner Ausstellung in der Az W Galerie spürt der kanadische
Fotograf Geoffrey James besonders den sozialen und sinnlichen Aspekten
in Jože Plečniks Umgestaltung der Stadt Ljubljana nach.
Anlässlich der Eröffnung diskutiert eine Runde von Architekturexpert*innen die
Relevanz von Plečniks Arbeit für die Gegenwart und fragt, wie derartig
vielfältige Raumwelten heute entworfen werden können, um soziale
Interaktionen zu ermöglichen und damit zu einer lebendigen
Stadtgesellschaft beizutragen.
In Kooperation mit SKICA (Slowenisches Kulturinformationszentrum) und TU Wien
Gäste werden in Kürze bekanntgegeben.
Moderation: Tina Gregoric, Professorin, Institut für Architektur und Entwerfen, TU Wien
Veranstaltung in englischer Sprache.
Zeit
29/06/2022 19:00 - 21:00(GMT+01:00)
Location
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Learn More
Mehr Infos
Kosten
Eintritt frei