Dienstleistung quo vadis?
Im Sinne der Volkswirtschaft ist eine Dienstleistung ein ökonomisches Gut, bei dem nicht der materielle Wert eines Endproduktes im Vordergrund steht, sondern eine erbrachte Leistung zur
Veranstaltungsdetails
Dienstleistung quo vadis?
Im Sinne der Volkswirtschaft ist eine Dienstleistung ein ökonomisches Gut, bei dem nicht der materielle Wert eines Endproduktes im Vordergrund steht, sondern eine erbrachte Leistung zur Deckung eines bestimmten Bedarfs. Etwa 70 Prozent der Wertschöpfung werden in Österreich im Dienstleistungsbereich lukriert. Dennoch haben Dienstleistungen ein negatives Image: Sie werden als nicht dauerhafte, nicht-physische und – mit der Ausnahme von IKT-gebundenen Dienstleistungen – nicht-lager und nicht-transportfähige Leistungen beschrieben. Diese Negativ-Definitionen bringen kaum Erkenntnisse darüber, was Dienstleistungen eigentlich sind.
Jeder braucht sie – keiner schätzt sie, wie kann der Stellenwert von Dienstleistern und Dienstleistung gesteigert werden? International anerkannte Volkswirtschaftler sind davon überzeugt, dass die Rolle der Dienstleistung steigen wird – warum? Leistungen aus einer Hand sind die Antwort auf den steigenden Bedarf. Wer kann dies bieten? Wie schaut Dienstleistung in 20 Jahren aus?
Keynote: Anna Steiger, Vize-Rektorin TU Wien
anschließende Diskussion mit:
Mark Coeckelbergh, Professor für Medien- und Technikphilosophie, Uni Wien
Peter Kovacs, MA 34, Bau- und Gebäudemanagement, Stadt Wien
Manfred Prisching, Professor für Soziologie, Uni Graz
V+P-Dialog
28März18:0020:00V+P-Dialog
Veranstaltungsdetails
Im Sinne der Volkswirtschaft ist eine Dienstleistung ein ökonomisches Gut, bei dem nicht der materielle Wert eines Endproduktes im Vordergrund steht, sondern eine erbrachte Leistung zur Deckung eines bestimmten Bedarfs. Etwa 70 Prozent der Wertschöpfung werden in Österreich im Dienstleistungsbereich lukriert. Dennoch haben Dienstleistungen ein negatives Image: Sie werden als nicht dauerhafte, nicht-physische und – mit der Ausnahme von IKT-gebundenen Dienstleistungen – nicht-lager und nicht-transportfähige Leistungen beschrieben. Diese Negativ-Definitionen bringen kaum Erkenntnisse darüber, was Dienstleistungen eigentlich sind.
Zeit
28/03/2017 18:00 - 20:00(GMT+02:00)
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal