Welche politischen und wirtschaftlichenRahmenbedingungen brauchen Auftraggeber*innen undBranchenvertreter*innen für die nachhaltige Planung von Bauprojekten?Was können Ziviltechniker*innen, Architekt*innen und Ingenieur*innendazu beitragen? Und wie kann
Veranstaltungsdetails
Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen brauchen Auftraggeber*innen und Branchenvertreter*innen für die nachhaltige Planung von Bauprojekten? Was können Ziviltechniker*innen, Architekt*innen und Ingenieur*innen dazu beitragen? Und wie kann die Digitalisierung dabei helfen? Diese Fragen stellt der VZI (Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe) anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums am 5. Juni, dem internationalen Tag der Umwelt, in den Mittelpunkt der „VZI European Climate Night“ in Wien. Bei der hochkarätig besetzten Gala-Veranstaltung werden europäische Leuchtturmprojekte u. a. aus Dänemark und Deutschland sowie österreichische Start-Ups präsentiert, die den nachhaltigen Planungs- und Bauprozess unterstützen.
VZI European Climate Night
05Juni16:0019:00VZI European Climate Night
Veranstaltungsdetails
Welche politischen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen brauchen Auftraggeber*innen und
Branchenvertreter*innen für die nachhaltige Planung von Bauprojekten?
Was können Ziviltechniker*innen, Architekt*innen und Ingenieur*innen
dazu beitragen? Und wie kann die Digitalisierung dabei helfen? Diese
Fragen stellt der VZI (Verband der Ziviltechniker- und
Ingenieurbetriebe) anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums am 5.
Juni, dem internationalen Tag der Umwelt, in den Mittelpunkt der „VZI
European Climate Night“ in Wien. Bei der hochkarätig besetzten
Gala-Veranstaltung werden europäische Leuchtturmprojekte u. a. aus
Dänemark und Deutschland sowie österreichische Start-Ups präsentiert,
die den nachhaltigen Planungs- und Bauprozess unterstützen.
Zeit
05/06/2023 16:00 - 19:00(GMT+01:00)
Location
Cape10
Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien
Veranstalter
VZI
Learn More
Mehr Infos
Kosten
keine