Oktober,2011
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 17:00
Veranstaltungsdetails
Die Themenschwerpunkte dieser Konferenz, die einenBeitrag der Planerbranche zur laufenden Bildungsdiskussion inÖsterreich darstellt, sind Energie, Behaglichkeit und Sicherheit imBereich von Bildungsbauten. Kurzvorträge und Diskussion von Expertenund
Veranstaltungsdetails
Die Themenschwerpunkte dieser Konferenz, die einen
Beitrag der Planerbranche zur laufenden Bildungsdiskussion in
Österreich darstellt, sind Energie, Behaglichkeit und Sicherheit im
Bereich von Bildungsbauten. Kurzvorträge und Diskussion von Experten
und Expertinnen stellen den aktuellen Stand der Entwicklungen dar.
Best-practise Beispiele sowie aktuelle, nationale und internationale
Projekte werden im Rahmen der Konferenz vorgestellt. Die Bedeutung
des Themas für die aktuelle Bildungsdiskussion wird in der prominent
besetzten Schlussdiskussion erörtert.
Wissenschaftliche Leitung und Moderation:
Univ.-Prof. Dr. M. Norbert Fisch, Institut für Gebäude- und
Solartechnik, TU Braunschweig;
Univ.-Prof. Dr. Christian Kühn, Institut für Architektur und
Entwerfen Abteilung für Gebäudelehre, TU Wien
ANMELDUNG:
online www.archingakademie.at
per Fax 0810 / 500 831
VERANSTALTUNGSORT:
Erste Bank Event Center, Petersplatz 7, Dachgeschoss, 1010 Wien
TEILNAHMEGEBÜHR:
Euro 190,- (zzgl. 20% Ust.) inkl. Mittagsbuffet & Kaffeepausen.
Details/Folder unter:
http://www.ots.at/redirect/Details_we_go_green
Rückfragehinweis:
Ulrike Pitzer,
Tel.: 5051781-19, ulrike.pitzer@archingakademie.at