Wandel und Vielfalt machen Städte aus, doch wodurch werden die zugrundeliegenden Transformationsprozesse beeinflusst? Der öffentliche und private Raum stehen stets in einem engen Verhältnis, einerseits bedingen die
Veranstaltungsdetails
Wandel und Vielfalt machen Städte aus, doch wodurch werden die zugrundeliegenden Transformationsprozesse beeinflusst? Der öffentliche und private Raum stehen stets in einem engen Verhältnis, einerseits bedingen die beiden Sphären einander, andererseits bedroht ein Überhang des einen immer den anderen Bereich. Wie lässt sich also auch künftig ein sinnvoller architektonischer Kontext an der Schwelle zwischen privatem Rückzug und öffentlichem gemeinsamen Raum schaffen?
Der Frage welche architektonischen Visionen sich aus diesen aktuellen Prozessen ergeben können, gehen Laura P. Spinadel (BUS architektur), Peter Mörtenböck (TU Wien & Goldsmiths College London) und Bernd Vlay (STUDIOVLAY & EUROPAN) im Rahmen eines Podiumsgesprächs nach.
Wie sieht Ihre Stadt von morgen aus?
11März19:0022:00Wie sieht Ihre Stadt von morgen aus?
Veranstaltungsdetails
Wandel und Vielfalt machen Städte aus, doch wodurch werden die zugrundeliegenden Transformationsprozesse beeinflusst? Der öffentliche und private Raum stehen stets in einem engen Verhältnis, einerseits bedingen die beiden Sphären einander, andererseits bedroht ein Überhang des einen immer den anderen Bereich. Wie lässt sich also auch künftig ein sinnvoller architektonischer Kontext an der Schwelle zwischen privatem Rückzug und öffentlichem gemeinsamen Raum schaffen?
Der Frage welche architektonischen Visionen sich aus diesen aktuellen Prozessen ergeben können, gehen Laura P. Spinadel (BUS architektur), Peter Mörtenböck (TU Wien & Goldsmiths College London) und Bernd Vlay (STUDIOVLAY & EUROPAN) im Rahmen eines Podiumsgesprächs nach.
Ort: Architekturzentrum Wien
Kosten: keine
www.superscape.at
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 22:00
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal