Architektur.Film.Sommer 2018
Kinoabende im Hof des Az W
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Eintrittspreise
Eintritt frei
Schlechtwetterlocation
Az W Podium
Begriffe wie „Partizipation“ und „kooperative Planung“ gehören inzwischen zum Standardrepertoire der Stadtentwicklung. Aber können wir uns als (zukünftige)
Veranstaltungsdetails
Architektur.Film.Sommer 2018
Kinoabende im Hof des Az W
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Eintrittspreise
Eintritt frei
Schlechtwetterlocation
Az W Podium
Begriffe wie „Partizipation“ und „kooperative Planung“ gehören inzwischen zum Standardrepertoire der Stadtentwicklung. Aber können wir uns als (zukünftige) Nutzer*innen Stadt und Architektur auch tatsächlich aneignen?
Wessen Stadt?, D 2017, 54:00 min, OmeU, R: Hans Christian Post
Der Film zeichnet den Architekturstreit der 1990er Jahre in Berlin nach und verfolgt dessen Wirkungen bis heute. Kann die Stadt eine Stadt für alle bleiben?
To the Table, UKR 2017, 13:52 min, OmeU, R: Anna Dobrova
Niemandsland – Über die Zukunft einer verlassenen Stadt, D 2017, 82:00 min, dOF, R: Philipp Kohl & Donnie Schoenemond
Nach dem Abzug des US-Militärs soll dem leerstehenden „Benjamin Franklin Village“ neues Leben eingehaucht werden: MVRDV planen – unter Mitsprache der Mannheimer*innen – einen neuen Stadtteil, der das Alte nicht auslöschen will.
Wir machen uns die Stadt zu eigen
30Juli20:0021:30Wir machen uns die Stadt zu eigen
Veranstaltungsdetails
Architektur.Film.Sommer 2018
Kinoabende im Hof des Az W
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Eintrittspreise
Eintritt frei
Schlechtwetterlocation
Az W Podium
Begriffe wie „Partizipation“ und „kooperative Planung“ gehören inzwischen zum Standardrepertoire der Stadtentwicklung. Aber können wir uns als (zukünftige) Nutzer*innen Stadt und Architektur auch tatsächlich aneignen?
Wessen Stadt?, D 2017, 54:00 min, OmeU, R: Hans Christian Post
Der Film zeichnet den Architekturstreit der 1990er Jahre in Berlin nach und verfolgt dessen Wirkungen bis heute. Kann die Stadt eine Stadt für alle bleiben?
To the Table, UKR 2017, 13:52 min, OmeU, R: Anna Dobrova
Niemandsland – Über die Zukunft einer verlassenen Stadt, D 2017, 82:00 min, dOF, R: Philipp Kohl & Donnie Schoenemond
Nach dem Abzug des US-Militärs soll dem leerstehenden „Benjamin Franklin Village“ neues Leben eingehaucht werden: MVRDV planen – unter Mitsprache der Mannheimer*innen – einen neuen Stadtteil, der das Alte nicht auslöschen will.
Zeit
(Montag) 20:00 - 21:30
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal