Das neue Format „20/20/20“ ist ein interaktives Kurzformat, das Abwechslung in die sonst meist üblichen, frontal vorgetragenen Webinare bringt.
Neben dem Impulsvortrag, in
Veranstaltungsdetails
Das neue Format „20/20/20“ ist ein interaktives Kurzformat, das Abwechslung in die sonst meist üblichen, frontal vorgetragenen Webinare bringt.
Neben dem Impulsvortrag, in den ersten 20 Minuten, werden anschließend die Teilnehmer:innen in Kleingruppen (Break-Out-Rooms) für weitere 20 Minuten geschickt. Das erlaubt den Teilnehmer:innen, sich zum aktuellen Thema auszutauschen und sich untereinander kennenzulernen. Abschließend werden die Erkenntnisse der einzelnen Gruppen in den letzten 20 Minuten allen Teilnehmer:innen präsentiert und etwaige Fragen vom Impulsgeber beantwortet.
Zum aktuellen Thema
Wie können Firmen die eigene Entwicklung und Betreuung ihres Arbeitsumfeldes organisatorisch aufsetzen und worauf muss man dabei achten?
Mit dem internationalen Workplace Management Framework der IFMA, gibt es einen praktikablen Ansatz, um die Vielschichtigkeit und das Zusammespiel der unterschiedlichen Unternehmensbereiche rund um den Arbeitsplatz besser verstehen zu können. Das Framework unterstützt somit beim Aufsetzen der eigenen Workplace Management-Struktur, ohne dabei wesentliche Bereiche zu übersehen.
Programm
17.00 Impulsvortrag „Workplace Management Framework“ Martin Ruppe, Leitung FORUM Arbeitswelten
17.20 Austausch in Kleingruppen (Break-Out-Rooms)
17.40 Präsentation der Erkenntnisse und Zusammenfassung
Workplace Management Framework
29März17:0018:00Workplace Management FrameworkWebinar
Veranstaltungsdetails
Das neue Format „20/20/20“ ist ein interaktives Kurzformat, das Abwechslung in die sonst meist üblichen, frontal vorgetragenen Webinare bringt.
Neben dem Impulsvortrag, in den ersten 20 Minuten, werden anschließend die Teilnehmer:innen in Kleingruppen (Break-Out-Rooms) für weitere 20 Minuten geschickt. Das erlaubt den Teilnehmer:innen, sich zum aktuellen Thema auszutauschen und sich untereinander kennenzulernen. Abschließend werden die Erkenntnisse der einzelnen Gruppen in den letzten 20 Minuten allen Teilnehmer:innen präsentiert und etwaige Fragen vom Impulsgeber beantwortet.
Zum aktuellen Thema
Wie können Firmen die eigene Entwicklung und Betreuung ihres Arbeitsumfeldes organisatorisch aufsetzen und worauf muss man dabei achten?
Mit dem internationalen Workplace Management Framework der IFMA, gibt es einen praktikablen Ansatz, um die Vielschichtigkeit und das Zusammespiel der unterschiedlichen Unternehmensbereiche rund um den Arbeitsplatz besser verstehen zu können. Das Framework unterstützt somit beim Aufsetzen der eigenen Workplace Management-Struktur, ohne dabei wesentliche Bereiche zu übersehen.
Programm
17.00 Impulsvortrag „Workplace Management Framework“
Martin Ruppe, Leitung FORUM Arbeitswelten
17.20 Austausch in Kleingruppen (Break-Out-Rooms)
17.40 Präsentation der Erkenntnisse und Zusammenfassung
18.00 Ende
Zeit
29/03/2022 17:00 - 18:00(GMT+01:00)
Location
online – wo immer Sie wollen
Veranstalter
IFMA
Learn More
Mehr Infos
online – wo immer Sie wollen