Arbeit und Wohnen im selben Haus ist ein altes Modell. Heute heißt das Homeoffice und prägt die neue Arbeitswelt in der Wohnungsbranche und deren Kunden. Bietet
Veranstaltungsdetails
Arbeit und Wohnen im selben Haus ist ein altes Modell. Heute heißt das Homeoffice und prägt die neue Arbeitswelt in der Wohnungsbranche und deren Kunden. Bietet der Hausbestand die notwendigen Raumressourcen? Kann der Wohnungsneubau weiter auf kleine Einheiten setzen? Wird unser Wohnen nachhaltig verändert?
ERÖFFNUNG Andreas Holler, BSc, Geschäftsführer BUWOG Group GmbH EINSTIEG INS THEMA MMag. Dr. Sophie Karmasin, Geschäftsführerin Karmasin Research&Identity
PERSPEKTIVEN DER EXPERTEN DI Dr. Andrea Jany, Obfrau Institut für Wohnbauforschung Graz DI Andreas Gerner, CEO gerner gerner plus architekten, Wien Mag. Dr. Ulrike Zartler, Assoz.-Professorin für Familiensoziologie der Universität Wien
ERFOLGSREZEPTE DER PRAKTIKER KommR Mag. Michael Gehbauer, Geschäftsführer Wohnbauvereinigung für Privatangestellte, Obmann Verein für Wohnbauförderung Mag. Isabella Stickler, Obmann-Stellvertreterin und geschäftsf. Vorstand Alpenland St. Pölten, KommR Michael Pisecky, Geschäftsführer s Real, Fachgruppenobmann Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Wien
IDEEN AUS DER DISKUSSION Gruppengespräche aller Teilnehmer, Vorschläge an die Politik
DIE POLITISCHE DEBATTE Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit Mag.a phil. Ingrid Reischl, Leitende Sekretärin des ÖGB für Grundsatz
DER MODERATOR Dr. Eric Frey, Leitender Redakteur DER STANDARD
Zu Hause oder im Büro
17Juni15:0020:00Zu Hause oder im Büro69. Symposium "Die Zukunft des Wohnens"
Veranstaltungsdetails
Arbeit und Wohnen im selben Haus ist ein altes Modell. Heute heißt das Homeoffice und prägt die neue Arbeitswelt in der Wohnungsbranche und deren Kunden. Bietet der Hausbestand die notwendigen Raumressourcen? Kann der Wohnungsneubau weiter auf kleine Einheiten setzen? Wird unser Wohnen nachhaltig verändert?
ERÖFFNUNG
Andreas Holler, BSc, Geschäftsführer BUWOG Group GmbH
EINSTIEG INS THEMA
MMag. Dr. Sophie Karmasin, Geschäftsführerin Karmasin Research&Identity
PERSPEKTIVEN DER EXPERTEN
DI Dr. Andrea Jany, Obfrau Institut für Wohnbauforschung Graz
DI Andreas Gerner, CEO gerner gerner plus architekten, Wien
Mag. Dr. Ulrike Zartler, Assoz.-Professorin für Familiensoziologie der Universität Wien
ERFOLGSREZEPTE DER PRAKTIKER
KommR Mag. Michael Gehbauer, Geschäftsführer Wohnbauvereinigung für Privatangestellte, Obmann Verein für Wohnbauförderung Mag. Isabella Stickler, Obmann-Stellvertreterin und geschäftsf. Vorstand Alpenland St. Pölten, KommR Michael Pisecky, Geschäftsführer s Real, Fachgruppenobmann Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Wien
IDEEN AUS DER DISKUSSION Gruppengespräche aller Teilnehmer, Vorschläge an die Politik
DIE POLITISCHE DEBATTE
Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit
Mag.a phil. Ingrid Reischl, Leitende Sekretärin des ÖGB für Grundsatz
DER MODERATOR Dr. Eric Frey, Leitender Redakteur DER STANDARD
Zeit
17/06/2021 15:00 - 20:00(GMT+01:00)
Location
BUWOG
Rathausstraße 1, Veranstaldungssaal
Veranstalter
Wohnenplus
Learn More
Mehr Infos
Kosten
96 Euro