Die Wohnungspolitik wird im anstehenden deutschen Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle spielen. Schließlich sind die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor, die Sicherstellung bezahlbaren Wohnraums oder auch die
Veranstaltungsdetails
Die Wohnungspolitik wird im anstehenden deutschen Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle spielen. Schließlich sind die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor, die Sicherstellung bezahlbaren Wohnraums oder auch die Bildung von Wohneigentum gesellschaftspolitisch bedeutende Fragen.
1:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Michael Voigtländer, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
11:05 Uhr Energieeffizienz im Gebäudesektor – Erfahrungen aus Österreich FH-Doz. Dr. Wolfgang Amann, Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH Wien (IIBW)
11:50 Uhr Der Zugang zu Wohneigentum – Ein Überblick über sieben europäische Länder Prof. Dr. Michael Voigtländer, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
12:30 Uhr Schlusswort Prof. Dr. Michael Voigtländer, Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Bitte melden Sie sich unter dem angegebenen Anmeldebutton bis zum 22. Juni 2021 an. Sie erhalten dann als separate Mail rechtzeitig einen Link zur Teilnahme an der Veranstaltung über Microsoft TEAMS. Sie brauchen hierfür TEAMS nicht zu installieren, sollten aber die Browser Chrome oder Edge nutzen.
Zweites virtuelles IW-Immobilien-Symposium
23Juni11:0013:00Zweites virtuelles IW-Immobilien-SymposiumInternationale Wohnungspolitik – Was kann Deutschland von anderen Ländern lernen?
Veranstaltungsdetails
Die Wohnungspolitik wird im anstehenden deutschen Bundestagswahlkampf eine wichtige Rolle spielen. Schließlich sind die Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor, die Sicherstellung bezahlbaren Wohnraums oder auch die Bildung von Wohneigentum gesellschaftspolitisch bedeutende Fragen.
1:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Michael Voigtländer,
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
11:05 Uhr
Energieeffizienz im Gebäudesektor – Erfahrungen aus Österreich
FH-Doz. Dr. Wolfgang Amann,
Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH Wien (IIBW)
11:50 Uhr
Der Zugang zu Wohneigentum – Ein Überblick über sieben europäische Länder
Prof. Dr. Michael Voigtländer,
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
12:30 Uhr Schlusswort
Prof. Dr. Michael Voigtländer,
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Bitte melden Sie sich unter dem angegebenen Anmeldebutton bis zum 22. Juni 2021 an. Sie erhalten dann als separate Mail rechtzeitig einen Link zur Teilnahme an der Veranstaltung über Microsoft TEAMS. Sie brauchen hierfür TEAMS nicht zu installieren, sollten aber die Browser Chrome oder Edge nutzen.
Zeit
23/06/2021 11:00 - 13:00(GMT+01:00)
Location
online - machen Sie es sich gemütlich
Veranstalter
Institut der deutschen Wirtschaft
Learn More
Mehr Infos
online - machen Sie es sich gemütlich
Kosten
keine