Die nächsten 9 Veranstaltungen
AktUeller Senf vom Rollett
Auszeichnung für SIGNA!
Was sind Rankings wert?
Nix!
Das zeigt sich wieder mal bei einer Presseaussendung, die mich eben erreichte. Darin werden von irgendeiner windigen Plattform oder so – ich habe mir das nicht genauer angeschaut, Zeitverschwendung – die besten Arbeitsplätze auserkoren. Und wer wird in Österreich im Bereich Real Estate ausgezeichnet? Naja, ihr habt es ja schon in der Überschrift gelesen.
Also bitte, liebe High-Potentials und Fachkräfte: Auf zur Signa, die ist super zum hakeln!
Hier noch der online Link: https://app.workl.com/worlds-happiest-workplaces
Irgendwie kein großer Komptenzbeweis für ein Unternehmen, „das jetzt über 1000 Unternehmen weltweit hilft, die Zufriedenheit und das Engagement ihrer Teams zu verbessern“.

Ich sag’s ja: Mitarbeiterwohnungen!
Angesichts des aktuellen Wohnungsmangels und Fachkräfteengpasses gewinnt das Thema Wohnen für Mitarbeitende wieder an Bedeutung.
Diese Entwicklung hat historische Wurzeln: Bereits während der Industrialisierung bot der Werkswohnungsbau eine Lösung für Wohnungsnot und Fachkräftemangel. Heute sehen sich Unternehmen erneut mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert. Steigende Wohnungspreise, insbesondere in Großstädten und Ballungsgebieten, erschweren die Wohnungssuche. Gleichzeitig verschärft der demographische Wandel den Fachkräftemangel.
1.Das Mitarbeiterwohnen könnte eine Antwort auf beide Probleme sein. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die aktuelle Situation und mögliche Handlungsansätze zu verstehen. Ein Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung liefert dazu neue Erkenntnisse und Philipp Deschermeier, Senior Economist am Institut der deutschen Wirtschaft, hat mit Anna Maria Müther, Projektleiterin, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- u. Raumforschung (BBSR), dazu einen guten Artikel geschrieben.
SRE kauft von Value One
Na, das beginnt ja mit einer Aktivität, das neue Jahr: Jetzt wurde bekannt gegeben, dass Value One hat das Projekt Weitblick im Viertel Zwei verkauft, geschnappt hat es sich die STRABAG Real Estate (SRE).
Was soll auf den 55.000 m2 passieren? Geplant sind Büro- und Konferenzflächen, ein Lifestyle-Hotel mit ca. 300 Zimmern und eine Rooftop-Bar mit Rundum-Blick.
Bild: OLN
SHARE THIS CONTENT WITH: