Rollett bloggt seinen Senf.
Raw and 100% SEO-free!
Rollett bloggt seinen Senf.
Raw and 100% SEO-free!

powered by
UBM: neue Büro-Developments lieber in CEE als in Wien

Eigenlob
…stinkt? Von mir aus. Riecht man im Internet eh nicht. Jedenfalls habe ich in diesem Blog vor einiger Zeit auf das Rolex Learning Center verwiesen. Jetzt bekam es den höchst dotierten Schweizer Architekturpreis, den Tageslicht-Award verliehen von der Velux-Stiftung.
Stimmen Ihre Betriebskosten?
Lassen Sie ihre Betriebskosten kostenlos analysieren! teamgnesda hat ein Tool entwickelt, mit dem es die Betriebskosten rasch prüfen kann, ob sie plausibel und gerechtfertigt sind (wir reden von Gewerbeimmobilien, nicht von Wohnungen).
Bis Mitte April ist das Service noch kostenlos.
Details auf diesem Flyer: BetriebskostenCheck
Gerhard Niesslein nicht mehr bei Orascom
Orascom trennt sich von dem Österreicher Gerhard Niesslein, berichtet die NZZ
Meliá: ein beliebiges Hotel
Ich hoffe das war nur der Anfang! Das Meliá Hotel hat vorgestern quasi mit dem DC Tower eröffnet. Einem Freund von mir gefällt es besonders gut. Ich finde es schrecklich. Nein, sorry: einfach belanglos.
Die Stiege in der Lobby ist ein Blickfang, geile Sache, keine Frage. Das war’s aber auch schon wieder. Der Rest ist halt schön, nett aneinandergereihte Designerware ohne zusammenhaltendem Konzept. So manches Möbel wackelt, Kabelbinder halten die optisch störenden, weil über der Oberfläche verlegten Kabel der Devices zusammen (selbst in der Presidential Suite), statt dass sie hinter den Möbel verschwinden. Apropos Sicht: Warum man durchsichtiges Glas für die Klotüren verwendet, habe ich nicht verstanden.
Steigt man aus dem Lift aus, empfängt einem eine riesen weiße Wand mit wenig graziöser Textur. Erinnert mich eher an Rauhfasertapete. Wohin? Rechts? Links? Ein Orientierungssystem fehlt vollends.
Manches im neuen Meliá ist sicherlich noch der Eröffnungsphase geschuldet. Das Personal etwa wurde beim DC Tower Opening-Event sicher nicht dem Anspruch auf Luxus gerecht. Sei’s drum. Die Betten werden danach aber auch noch zu kurz sein („das ist halt spanischer Standard“). Das Hotelkonzept an sich bleibt ebenso unaufgeregt. Ob der Wiener Hotelmarkt ein so beliebiges Hotel braucht? Ich glaube nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Reden wir in zwei Jahren wieder darüber.
Fotos © Meliá / Walter J. Sieberer
Heute startet die Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse zur Zukunft des Areals Interconti/Wiener Eislaufverein. Bis Sonntag finden dort täglich von 17 bis 19 Uhr Gespräche mit Anrainern etc. statt – das wird eine Hetz!
Alle Details und Ergebnisse des Wettbewerbs finden sich auch auf der sehr schön gemachten Website www.dasbesondereprojekt.at