Veranstaltungsart Branchenevent
Veranstaltungsart
All
Allgemeines Event
Anmeldefrist
Ausbildung
Bewerbungsfrist
Börserelevant
Branchenevent
dauert länger
dauert mittellange
Feiertage und Ferien
kurzdauernd
Pressekonferenz
TIPP
März
01März09:0018:00Silver Living Forum 2023Das Leben der Best Ager - Trends der Zukunft
Veranstaltungsdetails
• Bedürfniswelt der Best AgerWohin entwickelt sich der Markt?• Technische Lösungen für ältereMenschen• Wohnformen-Trends in Europa undder DACH-Region• Bauliche und
Veranstaltungsdetails
• Bedürfniswelt der Best Ager
Wohin entwickelt sich der Markt?
• Technische Lösungen für ältere
Menschen
• Wohnformen-Trends in Europa und
der DACH-Region
• Bauliche und soziale Nachhaltigkeit
beim Seniorenwohnen
• Umfrage SORA Insitut
Die Bedürfniswelt der Best Ager
• Greta Silver Alter ist heute ein StartUp
• 2. Silver Living Marktbericht 20/21
• Seniorenwohnen in Österreich
• Fall Protection New ways of senior
assistance (Nobi Belgium)
• Die 15-Minuten-Stadt Was heißt das
für Best Ager?
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 18:00
Kosten
329 Euro (regulär, div. Ermäßigungen)
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Die aktuelle Sicht des Marktes unter dem Einsatz der Blockchain Technologie in der Immobilienwirtschaft.
Florian Huber (FIBREE Regional Chair) & Walter Strametz (FIBREE Board Member)
Die größten Erkenntnisse und bisherigen Erfahrungen aus vier Jahren FIBREE & Blockchain:REAL! Was verspricht die Zukunft?
Ein Jahr Marktpräsenz: Immobilien Tokenisierung in Österreich
Marco Neumayer (COO, CFO & Co-Founder von Brickwise/ AUT)
Immobilien sind eines der attraktivsten Investments überhaupt und jeder soll davon profitieren! Bis jetzt war das aber kompliziert, zeitintensiv und nur mit viel Geld möglich. Über das Investmentportal von Brickwise schneller & einfacher in Immobilien investieren sowie Vorteile der B2B White-Label Lösung für die Branche!
https://brickwise.at
https://www.linkedin.com/in/marco-neumayer/
Investment-Platform für Internationale Immobilien.
Denis Petrovcic (CEO & Founder von Blocksquare/ SLO)
Blocksquare Gründer Denis Petrovcic präsentiert die Platform Ocean-Point: “Oceanpoint enables real estate owners to create an additional income stream. By tokenizing your real estate property you are now able to earn an emerging crypto currency.”
https://oceanpoint.fi
https://blocksquare.io
https://www.linkedin.com/in/denispetrovcic/
Podiumsdiskussion
“Welche Chancen birgt eine neue Technologie insbesondere in sich ändernden Märkten unter den Vorzeichen hoher Inflation und steigender Zinsen.”
Dr. Christoph Urbanek, MRICS
Rechtsanwalt und Partner bei Schindler Attorneys
https://www.linkedin.com/in/dr-christoph-urbanek-mrics-6974a173/
https://www.schindlerattorneys.com
Wolfgang Gomernik
Managing Director Delta Holding
https://www.linkedin.com/in/wolfgang-gomernik-49051a1/
https://www.delta-group.at
Paul Pöltner
Founder Guiding Innovators
https://www.linkedin.com/in/poeltner/
https://innovate.guidinginnovators.com
Dr. Klemens Braunisch
Head of Real Estate Management, FH-Wien der WKW
linkedin.com/in/klemens-braunisch-53837113a
https://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/immobilienwirtschaft/
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 21:00
Location
Schindler Attorneys
Kohlmarkt 8-10 | Eingang: Wallnerstraße 1, 1010 Wien
Kosten
Kostenlos
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Freitag) 17:00 - 20:00
Kosten
keine
Veranstalter
07Märzganztags09Focus on now. Business neu kalibriert.Live-Talk-Serie
Veranstaltungsdetails
Der Immobilienmarkt 2023 ist herausfordernd, die Zeiten sind anspruchsvoll. In der Woche vor der MIPIM zeigt Colliers mit seinen Gästen auf, wo die Branche aktuell steht
Veranstaltungsdetails
Der Immobilienmarkt 2023 ist herausfordernd, die Zeiten sind anspruchsvoll. In der Woche vor der MIPIM zeigt Colliers mit seinen Gästen auf, wo die Branche aktuell steht und was zu tun ist, um das Immobiliengeschäft an den aktuellen Einflussfaktoren auszurichten. In neun Live-Talks fokussiert sich das Unternehmen mit führenden Expertinnen und Experten auf Chancen, die in der aktuellen Zeitwende entstehen.
Dienstag:
Aufwind durch die MIPIM? Das aktuelle Sentiment der Investoren
ESG in Neubau, Bestand und Finanzierung: Das sind die Aufgaben für 2023
Das veränderte Preisniveau für Immobilien: Impulse aus der Bewertung
Mittwoch:
Wohninvestment trotz Zinswende: Das planen institutionelle Investoren
Logistikflächen auf dem Weg zu Green Spaces? Chancen und Hürden der Entwicklung
Investieren in der Nische: Assetklassen mit stabilen Cashflows
Donnerstag:
New Work ist kein Büro, sondern eine Haltung
Starke Pipeline, schwache Nachfrage: Droht ein Überangebot an Büroflächen?
Blick aus der Praxis: Diese Innovationen brauchen wir
Zeit
März 7 (Dienstag) - 9 (Donnerstag)
Location
online – wo immer Sie wollen
Kosten
keine
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Mietflächendefinitionen der gif hat sich seit 25 Jahren als Standard für die Mietflächenermittlung am deutschen Markt etabliert. Durch die zunehmende Internationalisierung und die detaillierten Anforderungen an die
Veranstaltungsdetails
Die Mietflächendefinitionen der gif hat sich seit 25 Jahren als Standard für die Mietflächenermittlung am deutschen Markt etabliert. Durch die zunehmende Internationalisierung und die detaillierten Anforderungen an die Immobilienwirtschaft (ESG, Taxonomie u. a.) an den Markt haben sich die aktuellen Rahmenbedingen geändert. Die Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für Gebäude ist somit eine Weiterentwicklung der bestehenden Richtlinie für die Vermietung von gewerblichem Raum.
Wir erläutern altes und neues im Rahmen der MF-GIF 2023!
Vertragliche Einbindung der MF-GIF 2023. Wie kann diese Gestaltung aussehen.
FAQs einfach erklärt.
Diesen präzisen Informationen geht die Veranstaltung „MF-GIF 2023“ am 07. März 2023 in Frankfurt am Main detailliert auf den Grund und taucht dabei in die gelebte Praxis der Mietflächenermittlung ein und sucht durchführbare Lösungswege.
Zeit
(Dienstag) 13:30 - 17:00
Location
PwC Deutschland, Frankfurt am Main
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt a.M.
Kosten
50,00€ bis 250,00€
Gesundheitsrichtlinien
07März(März 7)14:0010(März 10)16:00ÖVI Winterseminar
Veranstaltungsdetails
Vorträge, Workshops und Networking in angenehmer Atmosphäre
Veranstaltungsdetails
Vorträge, Workshops und Networking in angenehmer Atmosphäre
Zeit
7 (Dienstag) 14:00 - 10 (Freitag) 16:00
Kosten
940 €
Veranstalter
ÖVI
09März18:0020:00HELLA Architektur ClubWie dramatisch ist die Zukunft des Immobilienmarktes?
Veranstaltungsdetails
Sind die Boom-Jahre des Immobilienmarktes vorbei? Die zu erwartende Zinssituation könnte zu dieser Annahme verleiten. Die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien ist jedoch ungebrochen. Also: Wie dramatisch
Veranstaltungsdetails
Sind die Boom-Jahre des Immobilienmarktes vorbei? Die zu erwartende Zinssituation könnte zu dieser Annahme verleiten. Die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien ist jedoch ungebrochen. Also: Wie dramatisch müssen wir die nächsten Jahre des Immobilienmarktes einschätzen?
Diese Frage diskutiert eine hochkarätige Runde bestehend aus – Prof. Dr. Georg Wailand (Kronen Zeitung/Gewinn), Dr. Daniel Jelitzka (JP Immobiliengruppe), Diplom-Ingenieur Hans-Peter Weiss (BIG/ARE) und Dr. Christoph Fida (KPMG Real Estate Advisory). Wir laden Sie und Ihre Begleitung herzlich dazu ein.
Nur mit Einladung!
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Kosten
keine, nur mit Einladung
Veranstalter
12März11:0013:00EHL Benefizkonzert zugunsten #mehrRaum CS Kalksburg
Veranstaltungsdetails
Wieder ein großartiges Benefizkonzert organisiert von EHL! Auf dem Konzertprogramm steht die 9. Sinfonie Beethovens unter Leitung des weltbekannten Geigers Emmanuel Tjeknavorian (emmanueltjeknavorian.com). Seitens EHL wird
Veranstaltungsdetails
Wieder ein großartiges Benefizkonzert organisiert von EHL! Auf dem Konzertprogramm steht die 9. Sinfonie Beethovens unter Leitung des weltbekannten Geigers Emmanuel Tjeknavorian (emmanueltjeknavorian.com). Seitens EHL wird Michael Ehlmaier im Orchester als Geiger mitspielen.
Der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem Bau des CS Kalksburg zugute. Das CS Kalksburg ist ein neues, modernes Pflegezentrum, das hochaltrige oder schwer erkrankte Menschen mit Unterstützungsbedarf betreut. Am Standort wird eine Pflegeoase für schwer an Demenz Erkrankte entstehen, die es den Menschen ermöglicht, sich so schmerzfrei wie möglich aus dieser Welt zu verabschieden. Weitere Informationen unter cs.at.
Zahlreiche weitere Immobilienunternehmen unterstützen dieses Event mit Ihrem Sponsoring.
Orchester: camerata ars vivendi
Chor: Wiener Singakademie
Dirigent: Emmanuel Tjeknavorian
Karten: www.konzerthaus.at oder Tel: 01 242 002
Preise: von 30 bis 66 Euro

Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Kosten
von 30 bis 66 Euro
13März17:0019:30Symposium Nachhaltiges Bauen anlässlich dem 70. Geburtstag von Martin Treberspurg
Veranstaltungsdetails
Die BOKU veranstaltet anlässlich dem 70. Geburtstag von Architekt Martin Treberspurg ein Mini-Symposium zum Thema “Nachhaltiges Bauen”. LaudatioUniv.-Prof. DI Dr. Konrad Bergmeister, MSc;
Veranstaltungsdetails
Die BOKU veranstaltet anlässlich dem 70. Geburtstag von Architekt Martin Treberspurg ein Mini-Symposium zum Thema “Nachhaltiges Bauen”.
Laudatio
Univ.-Prof. DI Dr. Konrad Bergmeister, MSc; BOKU Leiter Institut für Konstruktiver Ingenieurbau
Impulsvorträge:
- Von der Idee zur Realität eines klimaverträglichen Bauens (Univ.-Prof. DI Dr. Konrad Bergmeister, MSc, BOKU Leiter Institut für Konstruktiver Ingenieurbau)
- Zirkuläres Bauen (Univ.-Prof. DI Dr. Benjamin Kromoser, BOKU Leiter Institut für Hochbau, Holzbau und kreislaufgerechtes Bauen)
- Nachhaltiges Bauen von der Forschung in die Praxis (Arch. DI Dr. Doris Österreicher, MSc und Arch. Mag.arch. Christoph Treberspurg, Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH)
- Maximale Wohnqualität bei minimaler Umweltbelastung (DI Roman Smutny, BOKU Facility Management)
Abschlussworte und Ausblick
Univ.-Prof. Arch. DI Dr. Martin Treberspurg
Gemeinsame Diskussionsrunde mit den Vortragenden
Zeit
(Montag) 17:00 - 19:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Weltmesse für Immobilien, mal schauen, wie sie heuer wird. Viele fahren nicht hin, die Marketingmaschinerie der Franzosen läuft dennoch auf Hochtouren, weil anscheinend immer noch
Veranstaltungsdetails
Die Weltmesse für Immobilien, mal schauen, wie sie heuer wird. Viele fahren nicht hin, die Marketingmaschinerie der Franzosen läuft dennoch auf Hochtouren, weil anscheinend immer noch gilt: je größer, desto besser. Eigenartig in Zeiten der Nachhaltigkeit …
Zeit
März 14 (Dienstag) - 17 (Freitag)
Location
Palais des Festivals et des Congrès
1 Boulevard de la Croisette, 06400 Cannes, Frankreich
Kosten
2.115 Euro (Standardtarif)
Veranstaltungsdetails
Beeindruckende Architekturlösungen in Holzbauweise weltweit sowie klein skalierte Projekte mit auf den ersten Blick kaum erkennbaren Holzkonstruktionen zeigen: Holz ist ein in vielen Assetklassen und Konstruktionen einsetzbares
Veranstaltungsdetails
Beeindruckende Architekturlösungen in Holzbauweise weltweit sowie klein skalierte Projekte mit auf den ersten Blick kaum erkennbaren Holzkonstruktionen zeigen: Holz ist ein in vielen Assetklassen und Konstruktionen einsetzbares Baumaterial – ABER nicht nur die Technik unterscheidet sich, vielmehr müssen Entwickler ihre Standards auf andere Prozesse, Kalkulationen, Bauträger- und Kaufverträge adaptieren.
Das interdisziplinäre Vortragsteam beleuchtet die aktuellen Herausforderungen für Immobilienentwicklungen in Holzbauweise, von den Grundlagen wie z.B. Unterschiede System-/Hybrid-/Massivholzbau und deren Eignung für die verschiedensten Assetklassen, bis zu rechtlichen Besonderheiten sowie Möglichkeiten. Aktuelle Beispiele aus der Praxis zu skalierbaren Wohneinheiten in Niederösterreich bis hin zu Sonderlösungen in Asien erfahrener Hersteller ergänzen das Programm.
Zeit
(Donnerstag) 13:30 - 17:30
Kosten
380,00
Veranstalter
23Märzganztags24Barcelona Travel
Veranstaltungsdetails
FIABCI Austria and apti jointly visit Barcelona to: • network & meet new business contacts• have Meeting with Corporates, VCs, representative of
Veranstaltungsdetails
FIABCI Austria and apti jointly visit Barcelona to:
• network & meet new business contacts
• have Meeting with Corporates, VCs, representative of interests in Spain
• get insights on the PropTech landscape in Spain/Cooperations between PropTechs and Corporates/VC landscape in Spain
• visit of a lighthouseproject in Barcelona.
Zeit
März 23 (Donnerstag) - 24 (Freitag)
Location
Barcelona
Barcelona, Spain
Kosten
apti und FIABCI
Veranstalter
29März08:0009:00Wie sinnvoll ist der Abmieten-Reflex?Webcast
Veranstaltungsdetails
Im März geht es um die Flächen: Zur Zeit ist der Abmiet-Reflex überall zu beobachten. Aber ist er wirklich sinnvoll? Sind die Alternativen zu Ende gedacht? Sind die Kostensenkungen vielleicht teuer
Veranstaltungsdetails
Im März geht es um die Flächen: Zur Zeit ist der Abmiet-Reflex überall zu beobachten. Aber ist er wirklich sinnvoll? Sind die Alternativen zu Ende gedacht? Sind die Kostensenkungen vielleicht teuer erkauft durch alten Bestand, schlechte Nutzungsmöglichkeiten, schlechte Qualitäten? Der Wind dreht sich nicht zuletzt durch diesen Trend deutlich in Richtung Mieter-Markt. Schlägt gerade dann nicht auch für die Mieter die Stunde, für die wirklichen Anforderungen eines Corporates Gehör zu finden, bei den Vermietern, die sonst ihre Quadratmeter nicht mehr vermietet kriegen?
Zeit
(Mittwoch) 08:00 - 09:00
Veranstalter
i2fm - Internationales Institut für Facility Management GmbH
29März18:0019:40#TheREAL100Nr. 10
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:40
Kosten
keine, nur mit Einladung
Veranstalter
April
12Apr.09:0017:30Tagung WGGJahres-Update
Veranstaltungsdetails
Das Wichtigste zum WGG – Welche Herausforderungen bringt die WEG-Novelle 2022 mit sich? Was gibt es bezüglich der Anti-Spekulationsnormen zu wissen? Was
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 17:30
Location
ARS Seminarzentrum
Schallautzerstraße 2-4, 1010 Wien
Kosten
760 exkl. Ust.
Veranstalter
13Apr.16:3018:30New Work – und jetzt?Drees & Sommer Real Estate Impuls #1 2023
Veranstaltungsdetails
Home-Office und Remote Work, neue Technologien kamen zum Einsatz und erleichterten uns neben Arbeitsabläufen auch das standortübergreifende Zusammenarbeiten. In der aktuellen Drees &
Veranstaltungsdetails
Home-Office und Remote Work, neue Technologien kamen zum Einsatz und erleichterten uns neben Arbeitsabläufen auch das standortübergreifende Zusammenarbeiten.
In der aktuellen Drees & Sommer Workspace Benchmark Studie haben sich 93 % dazu ausgesprochen, dass das mobile Arbeiten ein fester Bestandteil unseres Arbeitsmodus bleiben wird. In der Zwischenzeit wurden Konzepte über Konzepte entwickelt, wie Organisationen ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro bringen, aber was ist die neue Arbeitswelt, wo stehen wir nun nach drei Jahren Veränderungen im Arbeitsleben?
Was müssen Unternehmen bieten, damit ihre Mitarbeiter:innen das Büro als Ort der Begegnung wieder anerkennen und wie verstehen wir den Begriff nachhaltiges Arbeiten?
Georg Stadlhofer | Drees & Sommer Österreich
Begrüßung & einleitende Worte
Wien Energie
Vorstellung Cimate Innovation Hub
Martin Luptacik & Thomas Rosenbichler | Drees & Sommer Österreich
Keynote Zukunft Büro
PodiumsdiskukssionAnna van der Veeken, Head of Sales Commerial bei Value One
Katja Hausmann-Bauer, Neuropsychologin
Gerald Gruber, Arbeitsplatzexperte BMV/Steelcase
Michael Weiss, Consulter
Martin Luptacik, Leitung Workplace Consulting bei Drees & Sommer Österreich
Begrenzte Anzahl an Plätzen (40), first-come, first-serve Prinzip
Zeit
(Donnerstag) 16:30 - 18:30
Kosten
keine, Anmeldung erforderlich
Veranstalter
17Apr.18:0020:00AREAMA Sundowner
Veranstaltungsdetails
„Das Bestellerprinzip und die Auswirkung auf das Asset Management – Erfahrungen aus Deutschland“
Veranstaltungsdetails
„Das Bestellerprinzip und die Auswirkung auf das Asset Management – Erfahrungen aus Deutschland“
Zeit
(Montag) 18:00 - 20:00
Veranstalter
18Apr.ganztagsÖVI Makler-Dialog
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
ganztags (Dienstag)
Location
Erste Campus
Am Belvedere 1, 1100 Wien
Veranstalter
ÖVI
18Apr.09:0017:15Nachhaltiges BauenESG in der Bau- & Immobilienwirtschaft, inkl. Best Practices
Veranstaltungsdetails
Mit dem Green Deal der EU, der europäischen Taxonomie-Verordnung, aber auch durch veränderte Nutzerbedürfnisse und Wertvorstellungen ist „Nachhaltiges Bauen“ mittlerweile ein Gebot der Stunde. Das bedeutet
Veranstaltungsdetails
Mit dem Green Deal der EU, der europäischen Taxonomie-Verordnung, aber auch durch veränderte Nutzerbedürfnisse und Wertvorstellungen ist „Nachhaltiges Bauen“ mittlerweile ein Gebot der Stunde. Das bedeutet die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Ressourcen zu schonen und den Energieverbrauch zu senken, wobei dabei alle Lebenszyklusphasen (inkl. Sanierung, Rückbau) eines Bauwerks gleichermaßen einbezogen und der Faktor Nachhaltigkeit sowohl in ökonomischer, ökologischer als auch sozial-kultureller Dimension berücksichtigt werden.
Was das konkret für die Bau- & Immobilienwirtschaft bedeutet, welche Bereiche davon betroffen sind und welche neuen Anforderungen, aber auch Chancen sich dabei ergeben, zeigen wir Ihnen bei unserem Praxisforum.
Best Practices und Umsetzungsbeispiele helfen Ihnen die Herausforderungen optimal zu meistern!
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 17:15
Location
Seminarhotel Strudlhof
Pasteurgasse 1, 1090 Wien
Kosten
590 Euro
Veranstalter
18Apr.09:4517:00Die Klinikimmobilie der nächsten Generation
Veranstaltungsdetails
Am 18. April 2023 findet im Airport City Space am Wiener Flughafen die 8. österreichische Konferenz „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“statt. Namhafte ReferentInnen aus der Wirtschaft
Veranstaltungsdetails
Am 18. April 2023 findet im Airport City Space am Wiener Flughafen die 8. österreichische Konferenz „Die Klinikimmobilie der nächsten Generation“statt.
Namhafte ReferentInnen aus der Wirtschaft und Politik stehen neben der Besichtigung des Health Centers Vienna Airport für ein exklusives Programm.
Von Seiten Drees & Sommer wird Gerald Herndlhofer, Geschäftsführer Drees & Sommer Österreich, gemeinsam mit Jürgen Zimmermann, Drees & Sommer SE, die Veranstaltung eröffnen und den ganzen Tag über begleiten.
Die Anmeldung zu diesem Event können Sie online unter https://www.dieklinikimmobilie.de/oesterreich#Anmeldung. durchführen.
Die Konferenz wird von Congress und Presse und mit Unterstützung von Drees & Sommer durchgeführt.
Zeit
(Dienstag) 09:45 - 17:00
19Apr.09:1510:00Expert Talk | So digital baut ÖsterreichWebinar
Veranstaltungsdetails
Hype oder wirkliches Asset? In der Vielzahl digitaler Innovationen und neuer Entwicklungen kommt es immer mehr darauf an, einen Überblick über Trends und Potenziale
Veranstaltungsdetails
Hype oder wirkliches Asset? In der Vielzahl digitaler Innovationen und neuer Entwicklungen kommt es immer mehr darauf an, einen Überblick über Trends und Potenziale zu behalten. Der Technologiereport, den Digital Findet Stadt im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) umgesetzt hat, zeigt die österreichische Digitalisierungspraxis im Immobilien- und Bauwesen auf.
Im Rahmen des Expert Talks geben Theodor Zillner vom Bundesministerium für Klimaschutz und Philipp Schuster, Digital Findet Stadt, Einblicke zum aktuellen Umsetzungsstand. Teilnehmer:innen wird eine Marktanalyse über acht vielversprechende digitale Technologien präsentiert, von BIM über künstliche Intelligenz bis zum Internet der Dinge (IoT). Gemeinsam werden im Anschluss konkrete Anwendungsfälle, Mehrwert und Herausforderungen diskutiert.
Erfahren Sie im Expert Talk:
• wie weit neue digitale Technologien bereits angewendet werden,
• wie das Potenzial der unterschiedlichen Innovationen eingeschätzt wird,
• welche Anwendungsfälle bereits im Einsatz sind,
• und welchen Nutzen, Mehrwert und Chancen die Branche sieht.
Zeit
(Mittwoch) 09:15 - 10:00
Location
online - machen Sie es sich gemütlich
Kosten
kostenfrei
Veranstalter
Digital Findet Stadt
24Apr.13:0017:30Logistikimmobilien in ÖsterreichAktuelle Potentiale und Herausforderungen
Veranstaltungsdetails
Nicht nur die rasante Entwicklung des Onlinehandels der letzten Jahre hat zu einem Nachfrage-Boom der Investor*innen bei Logistikimmobilien und zu einer Etablierung als ernstgenommene Assetklasse am
Veranstaltungsdetails
Nicht nur die rasante Entwicklung des Onlinehandels der letzten Jahre hat zu einem Nachfrage-Boom der Investor*innen bei Logistikimmobilien und zu einer Etablierung als ernstgenommene Assetklasse am österreichischen Gewerbeimmobilienmarkt geführt. Seit 2020 bilden Logistikimmobilien nach Wohn- und Büroimmobilien das drittgrößte Investmentvolumen am österreichischen Immobilienmarkt ab. Damit liegen sie inzwischen vor den Handelsimmobilien.
Vor allem ESG-konforme Logistikimmobilien spielen für Investor*innen und Mieter*innen eine immer wichtigere Rolle. Nachhaltigkeitsaspekte und ökologische Kriterien bei Gebäuden und Betrieb stellen wesentliche neue Anforderungen an Logistikimmobilien.
Damit die Planung, der Erwerb und Betrieb einer Logistikimmobilie zum Erfolg wird, sind einige juristische und praktische Fallstricke zu beachten. Das Vortragsteam beleuchtet in diesem Seminar die aktuellen Trends, die baulichen Standardspezifikationen sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen und wesentlichen rechtlichen Eckpunkte von der Genehmigung, Kauf bis hin zu Finanzierung einer Logistikimmobilie.
Zeit
(Montag) 13:00 - 17:30
Location
Palais Berg
Schwarzenbergplatz 3, 1010 Wien
Kosten
380,00
Veranstalter
25Apr.17:0019:00Stammtisch DigitalisierungNetzwerktreffen
Veranstaltungsdetails
Beim Stammtisch Digitalisierung kommen die führenden Köpfe der Bau- und Immobilienbranche zu einem lockeren Netzwerkabend zusammen. Schauen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus, lernen
Veranstaltungsdetails
Beim Stammtisch Digitalisierung kommen die führenden Köpfe der Bau- und Immobilienbranche zu einem lockeren Netzwerkabend zusammen. Schauen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus, lernen Sie potenzielle Partner kennen und informieren Sie sich über die aktuellen Themen der Branche.
Digital Findet Stadt lädt Sie ein, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen und die Chancen, Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung miteinander zu diskutieren. Wie bei Stammtischen üblich, geht die erste Runde als Gastgeber auf uns und alle weiteren Getränke und Speisen sind selbst zu bezahlen.
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 19:00
Location
Stöckl im Park
Prinz-Eugen-Straße 25, 1030 Wien
Kosten
kostenfrei
Veranstalter
Digital Findet Stadt
Mai
09MaiganztagsIMMO FutureLab 2023
Veranstaltungsdetails
Von Rohstoff- und Energieverknappung, über die Bodenversiegelung bis hin zum Fachkräftemangel – viele Ressourcen neigen sich dem Ende zu. Die Verknappung erhöht
Veranstaltungsdetails
Von Rohstoff- und Energieverknappung, über die Bodenversiegelung bis hin zum Fachkräftemangel – viele Ressourcen neigen sich dem Ende zu. Die Verknappung erhöht die Komplexität bei der Entwicklung von Immobilienprojekten und stellt viele Unternehmen auf die Probe. Wie man daraus neue Möglichkeiten schaffen kann, beleuchten heuer die Speaker des IMMO FutureLabs.
Der Innovationskongress findet am 9. Mai 2023 wieder in der bewährten Location, dem Reaktor Wien, statt. Dieses Jahr wird unter dem Motto „Shortage (R)Evolution“, die Problemstellung der Verknappung aus unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet und entsprechende Lösungsansätze erläutert. Unter den Redner:innen befinden sich unter anderem Karina Schunker (EHL), Carmen Dilch (FH Wien der WKW) oder auch Franz Mittermayer (EVN).
Zeit
ganztags (Dienstag)
Veranstalter
09Mai15:0018:00Insight Innovation | Digitale BestandsaufnahmeFachvorträge & Live-Demos
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie innovative Lösungen für eine klimaschonende und bedürfnisorientierte Bau- und Immobilienbranche kennen. Im Fokus unseres nächsten Insight Innovation
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie innovative Lösungen für eine klimaschonende und bedürfnisorientierte Bau- und Immobilienbranche kennen.
Im Fokus unseres nächsten Insight Innovation steht die digitale Bestandsaufnahme. Entwickler:innen, Anwender:innen und Experten:innen präsentieren Ihnen bei Live-Demos und Fachvorträgen wirkungsvolle und nachhaltige digitale Tools sowie konkrete Anwendungsbeispiele. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie die neuesten Werkzeuge, diskutieren Sie Nutzungspotenziale und erweitern Sie Ihr Netzwerk beim ungezwungenen Wine&Dine im Anschluss.
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Location
DORMERO HoHo Wien
Wangari-Maathai-Platz 1, 1220 Wien, aspern Seestadt
Kosten
ab 49€
Veranstalter
Digital Findet Stadt
10Mai09:0017:0025. Retail Symposium"Follow the Beat!"
Veranstaltungsdetails
Klassiker für Handelsthemen und Immobilien!
Veranstaltungsdetails
Klassiker für Handelsthemen und Immobilien!
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 17:00
Location
Palais Ferstel
Strauchgasse 4, 1010 Wien
Kosten
690 Euro (regulär)
Veranstalter
11Mai09:0017:30Ghezzo Immobilientag 2023
Veranstaltungsdetails
In Zeiten des rasanten Wandels braucht es die Bereitschaft zum Blick über den Tellerrand. Wir stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Politische Systeme, Wirtschaftlichkeit, Ressourcen, Finanzen, Zinsen, Gesellschaft – alles
Veranstaltungsdetails
In Zeiten des rasanten Wandels braucht es die Bereitschaft zum Blick über den Tellerrand. Wir stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Politische Systeme, Wirtschaftlichkeit, Ressourcen, Finanzen, Zinsen, Gesellschaft – alles wird hinterfragt und ganz schnell ändert sich, was bisher als unumstößlich galt. Auf dem Ghezzo-Immobilientag hat die Bau- und Immobilienbranche die Plattform für Austausch und Kollaboration um den aktuellen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 17:30
Kosten
unterschiedlich
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
ÖVI
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Kosten
keine, nur mit Einladung!
Veranstalter
25Mai(Mai 25)09:0026(Mai 26)17:00Real Estate Circle 2023
Veranstaltungsdetails
Freuen Sie sich auf Keynotes, Impulse und den persönlichen Austausch u.a. mit:Wolfgang Anzengruber | Aufsichtsratvorsitzender | VerbundAndreas Holler | Managing Director | BUWOGStephan
Veranstaltungsdetails
Freuen Sie sich auf Keynotes, Impulse und den persönlichen Austausch u.a. mit:
Wolfgang Anzengruber | Aufsichtsratvorsitzender | Verbund
Andreas Holler | Managing Director | BUWOG
Stephan A. Jansen | Karlshochschule Karlsruhe & BICICLI
Andreas Köttl | CEO | Value One
Martina Maly-Gärtner | COO | UBM
Sebastian Nitsch | CEO | 6B47 Real Estate Investors AG
Stefan Schilbe | Chief Economist | HSBC Deutschland
Silvia Schmitten-Walgenbach | CEO | CA Immo
Christoph Stadlhuber | Managing Director | SIGNA
Peter Ulm | CEO | Empira / allora
Thomas Winkler | CEO | UBM
Zeit
25 (Donnerstag) 09:00 - 26 (Freitag) 17:00
Kosten
1.699 Euro
Veranstalter
Juni
14Juni09:3023:00PropTech Vienna ConferenceKonferenz
Veranstaltungsdetails
PropTech Vienna brings together the players of digitization in the real estate industry: PropTechs, decision-makers of the real estate industry, business angels,
Veranstaltungsdetails
PropTech Vienna brings together the players of digitization in the real estate industry: PropTechs, decision-makers of the real estate industry, business angels, investors, venture capitalists as well as media and business associations.
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 23:00
Location
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Kosten
ab 449,-
Veranstalter
16JuniganztagsÖVI Immo Golf Cup
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
ganztags (Freitag)
Veranstalter
ÖVI
19Juni18:0021:00AREAMA Sundowner und Sommerfest
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Montag) 18:00 - 21:00