Online-Gesprächsrunde im Rahmen der Metropole Insights Wien
Mit Wolf-Dieter Jarisch (S+B Gruppe) und Much Untertrifaller (Dietrich Untertrifaller Architekten)
Im 22.
Veranstaltungsdetails
Online-Gesprächsrunde im Rahmen der Metropole Insights Wien
Mit Wolf-Dieter Jarisch (S+B Gruppe) und Much Untertrifaller (Dietrich Untertrifaller Architekten)
Im 22. Bezirk wird die Donau City an einer der städtebaulich wichtigsten Entwicklungsachsen Wiens kreiert. Das Stadtentwicklungsvorhaben verfügt über eine optimale Lage am linken Donauufer und zeichnet sich durch eine gute Verkehrsanbindung ins Zentrum Wiens aus. Mit dem Donaupark im Norden und der Neuen sowie Alten Donau in unmittelbarer Umgebung, wird das Gebiet von großen Grün- und Freiräumen geprägt.
Der Stadtentwicklungsplan fokussiert erstmals das rechte und linke Donauufer und erklärt es als definiertes Zielgebiet „Waterfront“. In den Zielgebieten werden die Schwerpunkte der Stadtentwicklung in den kommenden Jahren gesetzt. Sie unterscheiden sich in der räumlichen Dimensionierung, der städtebaulichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie in der stadtstrukturellen Bedeutung.
Relaunch? D-City statt Donauplatte
24März08:0009:00Relaunch? D-City statt DonauplatteOnline-Gesprächsrunde
Veranstaltungsdetails
Online-Gesprächsrunde im Rahmen der Metropole Insights Wien
Mit Wolf-Dieter Jarisch (S+B Gruppe) und Much Untertrifaller (Dietrich Untertrifaller Architekten)
Im 22. Bezirk wird die Donau City an einer der städtebaulich wichtigsten Entwicklungsachsen Wiens kreiert. Das Stadtentwicklungsvorhaben verfügt über eine optimale Lage am linken Donauufer und zeichnet sich durch eine gute Verkehrsanbindung ins Zentrum Wiens aus. Mit dem Donaupark im Norden und der Neuen sowie Alten Donau in unmittelbarer Umgebung, wird das Gebiet von großen Grün- und Freiräumen geprägt.
Der Stadtentwicklungsplan fokussiert erstmals das rechte und linke Donauufer und erklärt es als definiertes Zielgebiet „Waterfront“. In den Zielgebieten werden die Schwerpunkte der Stadtentwicklung in den kommenden Jahren gesetzt. Sie unterscheiden sich in der räumlichen Dimensionierung, der städtebaulichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sowie in der stadtstrukturellen Bedeutung.
Zeit
(Mittwoch) 08:00 - 09:00
Location
online - machen Sie es sich gemütlich
Mehr Infos
zu meinem Kalender hinzufügenGoogleCal
Kosten
keine
Veranstalter
Builtworld
Learn More