Die nächsten 9 Veranstaltungen
AktUeller Senf vom Rollett
Philippinen führen Digital Nomad Visa ein
Voraussetzung für das „Digital Nomad Visa“ sind Volljährigkeit, ein nachweisbares Einkommen außerhalb der Philippinen sowie ein polizeiliches Führungszeugnis. Mit günstigen Lebenshaltungskosten, guter Infrastruktur und weit verbreitetem Englisch wollen sich die Philippinen als attraktive Destination im Wettbewerb um ortsunabhängige Arbeitskräfte positionieren.
„Trendwende“
Nachsatz: „Im Vergleich zu 2008, dem Beginn des Immobilienbooms, sind die Immobilienpreise jedoch trotzdem deutlich stärker als die Einkommen gestiegen. Die Leistbarkeit ist aktuell um fast 30 Prozent geringer als 2008, was viele Haushalte weiterhin vom Erwerb von Wohneigentum ausschließt.“
Der österreichische Immobilienmarkt zeigt aber demnach erste Entspannungstendenzen. Laut der aktuellen Analyse der UniCredit Bank Austria haben sinkende Preise, steigende Einkommen und die Lockerung der Geldpolitik den Erwerb von Wohneigentum in den vergangenen zweieinhalb Jahren wieder leistbarer gemacht.
Seit 2022 sind die Immobilienpreise im Schnitt um 3,5 Prozent gefallen, während die verfügbaren Haushaltseinkommen um 23,5 Prozent gestiegen sind.
Das erleichtert zwar den Zugang zu Eigentum, doch im historischen Vergleich bleibt Wohnen teuer: Im Vergleich zum Beginn des Immobilienbooms 2008 ist die Leistbarkeit heute um fast 30 Prozent geringer.
Für viele Haushalte bleibt der Traum vom Eigenheim damit unerreichbar. Die hohe Nachfrage nach Mietobjekten treibt die Mieten weiter nach oben, die zuletzt überdurchschnittlich stark gestiegen sind. Auch auf dem Finanzierungsmarkt zeigt sich eine Trendwende: Dank günstigerer Kreditbedingungen nahm die Neuvergabe von Immobilienkrediten im ersten Halbjahr 2025 im Jahresvergleich um 54 Prozent zu.
Für die kommenden Jahre rechnet die Bank Austria mit wieder steigenden Immobilienpreisen, allerdings nur in moderatem Ausmaß.
Ui, das Einhorn ist tot.
SHARE THIS CONTENT WITH: