Rollett bloggt seinen Senf.
Raw and 100% SEO-free!
Rollett bloggt seinen Senf.
Raw and 100% SEO-free!
EHL zieht Bilanz
-
53.000 m2 Büroimmobilien vermittelt
-
1.200 Wohneinheiten vermittelt
-
460 Mio. Euro Transaktionsvolumen
-
800.000 m2 im Asset und Center-Management
Fonds Performances nach INREV
INREVS neue Benchmarks für das Q3. Die Tabelle zeigt den europaweiten Schnitt. Weitere Zahlen – aus verschiedenen Segmenten wie Core-Funds, Value-Added Funds oder Offene Fonds – finden Sie unter diesem Link. INREV ist der Verband nicht gelisteter Immobilien-Fonds.
IVG versucht es neu
Die einst stabile IVG versucht sich nach den erheblichen Turbulenzen der letzten Monate neu zu ordnen. Vollkommen neue Strukturen mit Konzentration auf Europa ist angesagt. Auch die Aufteilung intern ist neu. Kurzfristig scheint der Versuch – zumindest börsetechnisch – zu klappen, dem Kurs wird mittels Chartanalyse Potenzial zugerechnet.
SHARE THIS CONTENT WITH:

powered by
Neues Maklergesetz
Österreich dümpelt dahin, wenn es um Neuerungen im Bereich der Wohnungsmakelei geht. Es gibt die völlig unverständliche Doppelvertretungen, die selbst Interessensvertretungen nicht mehr sinnvoll erklären können – nach Außen allerdings als super-toll verteidigen müssen.
In Deutschland wird seit Monaten eine öffentliche Diskussion über deren Maklergesetz geführt. Ich finde das ganz interessant, Österreich könnte sich da wieder was vorhüpfen lassen und dann besser nachmachen.
Zuletzt kritisierte dort die ernst zu nehmende RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) allerdings auch, dass die Diskussion zu populistisch geführt werde. In Österreich finden wir das sehr ähnlich vor, da geht es oft nur um kindische Hackeleien und verhärtete Fronten zwischen ÖVI, Kammer auf der einen und AK, Mietervereinigung auf der andereHier jedenfalls die Versuche der RICS, in Deutschland mehr Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen – und für Österreich ein kleiner roter Faden für Diskussionen.
Die Forderungen der RICS Deutschland im Einzelnen:
EXPO sucht den Superstar
Die EXPO REAL hat sich wieder was einfallen lassen, um Wirbel zu machen. Bei der John-Jacob-Astor-Competition kann man abstimmen, welche Gewerbeimmobilie am besten zu sein scheint. Naja, lustig halt, weil ernsthaft wird das Ergebnis nicht. Man kann sich über Facebook oder Linked-In anmelden und jeden Tag (!) darf man voten. Wer’s mag und nichts zu tun hat klickt also hier.
Österreichs 1. Immobilien Crowdfunding Plattform
Vor wenigen Tagen wurde Österreichs 1. Immobilien Crowdfunding Plattform immocrowd.at ins Leben gerufen. Das erste Projekt ist die Immobilie „Alm Resort Nassfeld“, den Investoren winken u.a. 4 % Fixverzinsung. 49.000 Euro wurden bis dato investiert.
Das Projekt selber sehen Sie hier: https://1000×1000.at/immocrowd/almresort
Offices 2020 – Überalterung und beschleunigten Wertminderung von Büroimmobilien
Ein Link zum JLL-Blog
Umsatzplus
Der Fachverband der Stein- und keramischen Industrie führt traditioneller Weise eine Konjunkturerhebung unter seinen über 300 Mitgliedsunternehmen durch.
Bei den befragten Unternehmen gab es im ersten Halbjahr 2014 ein Umsatzwachstum von 4,95 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Summe stiegen die Umsätze von EUR 1,501 Mrd. auf 1,575 Mrd. Damit konnte für das erste Halbjahr eine leichte Trendumkehr gegenüber den Vergleichswerten der Vorjahre erzielt werden. Die Zahl der Beschäftigten blieb im Vorjahresvergleich mit 14.129 nahezu konstant (-0,19 %).
Neuerscheinung
Ein neues Standardwerk zum österreichischen Wohnbau ist erschienen, erhältlich im Manz-Verlag.